Hallo liebe Fans von Nylon Klamotten und co.
Ich habe schon sehr viel in diesem Forum gepostet und leider feststellen müssen, das es zwar mehr neue Mitglieder gibt,aber leider immer weniger Aktiv mitgewirkt wird .
Das nicht jeder Klamotten zum Spielen hatt erwartet keiner aber auch mal an Themen mitmachen und auch mal sagen was man möchte oder nicht so schön findet ist für jedes Forum überlebensnotwendig.
Also mal raus aus der komfortzone und mitmachen.
Gruß Mark
Ein Forum lebt vom mitmachen
- Aablagander
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Januar 2019, 21:27
- 1
- Wohnort: Ungarn
- Kontaktdaten:
Re: Ein Forum lebt vom mitmachen
Ich würde gerne mitreden, aber das Lesen und Schreiben mit Google Translate ist etwas frustrierend. Diese Seite sollte auf Englisch sein ...
- nyl-onfire
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. November 2018, 00:50
- 2
- Wohnort: BY, früher BW (Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Ein Forum lebt vom mitmachen
ja schau, mir geht es gerade umgekehrt, wenn ich in englischsprachigen Foren unterwegs bin. Da lass ich auch einen Translator drüberschauen. Die werden zwar immer besser mit den Jahren, aber manchmal treffen sie leider den Sinn des muttersprachlichen Textes nicht typisch genug.Aablagander hat geschrieben: ↑2. Juni 2019, 14:50Ich würde gerne mitreden, aber das Lesen und Schreiben mit Google Translate ist etwas frustrierend. Diese Seite sollte auf Englisch sein ...
das Folgende hat mir nun der Google übersetzt....
yes, look, I'm just the other way around when I am in English-speaking forums. So I let a translator look over it. They are getting better with the years, but sometimes they are not typical enough for the meaning of the mother tongue text.
"mother toungue" is definitely wrong, it has to be "native language" ...... stay connected
br
Nylon
- und immer muss es
brennen ! 



Re: Ein Forum lebt vom mitmachen
gibt es denn noch englische foren? die ich kannte sind alle dicht gemacht worden. als nylon forum kenne ich nur noch dieses hier, alle anderen seiten sind nach und nach verschwundennyl-onfire hat geschrieben: ↑29. Juni 2019, 21:35ja schau, mir geht es gerade umgekehrt, wenn ich in englischsprachigen Foren unterwegs bin. Da lass ich auch einen Translator drüberschauen. Die werden zwar immer besser mit den Jahren, aber manchmal treffen sie leider den Sinn des muttersprachlichen Textes nicht typisch genug.Aablagander hat geschrieben: ↑2. Juni 2019, 14:50Ich würde gerne mitreden, aber das Lesen und Schreiben mit Google Translate ist etwas frustrierend. Diese Seite sollte auf Englisch sein ...
das Folgende hat mir nun der Google übersetzt....
yes, look, I'm just the other way around when I am in English-speaking forums. So I let a translator look over it. They are getting better with the years, but sometimes they are not typical enough for the meaning of the mother tongue text.
"mother toungue" is definitely wrong, it has to be "native language" ...... stay connected
br